AGBs der Mindcare
Allgemeine Voraussetzungen
Sämtliche Vereinbarungen, Informationen, Richtlinien etc. der Mindcare sind Gegenstand dieser AGB. Mindcare behält sich das Recht vor, unternehmenseigene Unterlagen jederzeit anzupassen und abzuändern. Werden Einwände gegen die Verarbeitung von Personendaten beantragt, so kann Mindcare auf eine Weiterführende Zusammenarbeit jeglicher Art verzichten. Personendaten zu verarbeiten ist für Mindcare wichtig, diese werden jedoch vertraulich behandelt.
Beratungen
Mindcare weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Diagnosen erstellt oder behandelt werden können und sich das Dienstleistungsangebot auf Coachings und Hilfeleistungen beschränkt. In einem Erstgespräch können wir eruieren, wo wir helfen können. In den meisten Fällen können wir helfen, sollte dies jedoch aus einem Grund nicht möglich sein, können wir eine hilfebedürftige Person an die richtige Stelle weitervermitteln.
Bitte beachten Sie, dass kundenseitig kein Anrecht auf individuelle Ansprüche bestehen, diese liegen stets im Ermessen des jeweiligen Beraters und erfolgen in der Regen in Absprache. Unklarheiten müssen von Käufern stets im Vorfeld durch Kontaktaufnahme beseitigt werden. Dazu können Sie Mindcare via Kontaktformular oder Mail kontaktieren.
Es besteht kein Anrecht auf den Wechsel eines Beraters. Sollte ein Berater die Anforderungen eines Klienten nicht erfüllen, so muss ein schriftlicher Antrag per Mail erfolgen für den Wechsel, der dann zuerst geprüft werden muss.
Kaufbedingungen
Nach einer Bestellung ist der Kauf verbindlich, selbst dann, wenn Sie noch nicht bezahlt wurde. Dienstleistungen können jedoch erst dann in Anspruch genommen werden, wenn die Zahlung bei Mindcare eingetroffen ist. Wird eine Dienstleistung in Anspruch genommen, kann diese in der Regel nicht pausiert werden, nur in dringenden Fällen und unter Absprache mit Mindcare.
Zahlungen erfolgen in der Regel in Schweizer Franken, nach Absprache und Einigung über den aktuellen Kurs, können auch Fremdwährungen akzeptiert werden. Eine Rückerstattung infolge vorzeitigem Abbruch einer Beratung ist ausgeschlossen.
Beim Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird in der Regel kein Vertrag ausgehändigt. Es gelten die Bedingungen dieser AGB sowie deren integrierenden Bestandteile.
Die Vertragslaufzeit ist jeweils ausgewiesen in der Bestellbestätigung oder vor dem Kauf auf der Webseite. Individuelle Laufzeiten können angefragt werden, Mindcare erstellt dann auf dieser Basis eine individuelle Beratungsdienstleistung bereit.
Haftungsausschuss
Mindcare kann nicht haftbar gemacht werden, wenn eine Personen die handlungs-, oder urteilsunfähig ist, eine Dienstleitung beantragt, respektive dies zu einem Kauf führt. Der Vormund ist dazu verpflichtet, dies unter Kontrolle zu halten.
Für Handlungen eines Klienten die negative Auswirkungen haben während und nach einer Beratungsdienstleistung, kann kein Regress auf Mindcare genommen werden.
Reaktionszeit
Unsere Angebote sind so ausgestaltet, dass Sie in der Regel innerhalb von 24h eine Antwort von uns erhalten. Ist die Auslastung gerade sehr hoch, kann es auch bis zu 72h dauern. Für Anfragen per Mail kann dies je nach Abklärung auch länger als 72h dauern.
Gesetzliches
Bestimmungen dieser AGB sind dem Schweizerischen Recht unterstellt. Sollte einer dieser Bestimmungen nicht dem genauen Wortlaut des Gesetzes entsprechen, so kommt die salvatorische Klausel zustande.